burger
burger
burger

DREXCIYA Journey Of The Deep Sea Dweller II (Clone)

- Advertisement -
- Advertisement -

Zweite Sammlung mit Tracks des Mysterien umwitterten Detroiter Techno/Electro-Duos. Und wie schon die erste natürlich eine essentielle Veröffentlichung, vor allem angesichts dessen, dass die meisten Platten der beiden mittlerweile vergriffen und auch Second Hand größtenteils nur zu exorbitanten Preisen zu bekommen sind. Zwischen 1992 und 2002 veröffentlichte das aus James Stinson und Gerald Donald bestehende Duo diverse Meilensteine futuristischer elektronischer Tanzmusik auf Labels wie Underground Resistance, Submerge, Rephlex oder Warp, wovon sich hier einige Favoriten wie „Anti Vapur Waves“ oder „Journey Home“ finden – neben weniger oder gar ganz unbekannten Tracks. Aquatischer Electro wie bei den zickigen Rhythmen von „Danger Bay“ oder dreckig scheppernder Detroit Techno wie bei „Dead Men’s Reef“ trifft auf sanftere, verträumtere Atmosphären, zum Beispiel bei „The Davey Jones Locker“ oder dem wunderschönen „Neon Falls“. Eine Lehrstunde für all die Nachgekommenen und so gesehen eine mehr als wichtige Veröffentlichung.

 


Stream: Drexciya Journey Of The Deep Sea Dweller II (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.