burger
burger
burger

OSCAR MULERO Black Propaganda (Warm Up)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der King of Spain zurück auf Warm Up Recordings, seinem allerersten Label, zur Jahrtausendwende gegründet. Schon vom ersten der insgesamt neun Tracks an ist klar, dass Oscar Mulero dieses mal einen düster minimalistischen, industriell angehauchten Sound bevorzugt. Als Einleitung des Albums fungiert bezeichnenderweise das Stück „The Dirt“, das verträumt entrückend den Zuhörer auf eine kurze Ambient-Reise schickt. Ebenso wurde das titelgebende „Black Propaganda“ als Abschluss des Albums gewählt und begleitet den Hörer genauso hinaus wie er hinein gebeten wurde. Stücke wie „Introducing Errors“ schlagen dagegen klar in die Techno-Kerbe ein und bedienen sich an dem allgegenwärtigen Jetztzeit-Sound. Doch auch Sci-Fi-artige Klänge wie in „Inaccurated Informations“ stehen Mulero gut und verleihen dem Album die nötige Auflockerung für zwischendurch. Produktionstechnisch bewegt sich der Spanier auf höchstem Niveau, alles ist klar definiert und kein Element zu wenig oder zu viel besetzt. Gerade bei maßgeschneiderten Dancefloor-Tools wie „False Statements“ oder „Convince To The Untruth“ zeigt sich seine jahrelange Erfahrung. Trotzdem tut er gut daran, den Bogen nicht zu überspannen und auf dieser übersichtlichen Trackanzahl zu belassen. Somit bleibt Black Propaganda ein empfehlenswerter Tipp.

 

Stream: Oscar MuleroBlack Propaganda (Snippets)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.