burger
burger
burger

BARKER & BAUMECKER Transsektoral (Ostgut Ton)

- Advertisement -
- Advertisement -

Sam Barker und Andreas Baumecker trafen sich in ihrer Profession als Booker (Barker arbeitet für eine Agentur, Baumecker für die Panorama Bar) eines Tages im Berliner Club Berghain, was in letzter Konsequenz zu der beliebten Veranstaltungsreihe Leisure System führte. Dann kam ihnen die Idee, ihre Fähigkeiten beim Produzieren unkonventionellen Technos zu vereinen. Und das funktioniert ausnahmslos gut, wie die beiden auf ihrem gemeinsamen Debütalbum beweisen. Dabei wählen sie mal die harte Tour mit stampfenden Bassdrums wie bei „Buttcracker“ oder die feine zeichnerische Art und entwerfen skizzenhafte, beatlose Flächen wie bei „Sektor“. Von der breakinspirierten Variante („Trafo“) über eine Industrie-Wasserbecken-Version („Crows“) bis hin zu UK-House ähnlichen Entwürfen zeigen Barker & Baumecker, was für Aggregatszustände der gute alte Techno annehmen kann. Vor allem „Schlang Bang“ reißt mit seiner Wärme, den leiernden Synthesizern und den steppenden Beats mit. Eine nie enden wollende Entdeckungsreise mit hohem Spaßfaktor!

 


Stream: Barker & BaumeckerTranssektoral (Clips)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.