burger
burger
burger

DEADBEAT Berlin (BLKRTZ)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

A Made Up Sound - MalfunctionsA Made Up SoundMalfunctions (50Weapon 020)

„Das ist vielleicht die am treffendsten betitelte Platte in diesem Jahr bisher. Dave Huismans alias 2562 / A Made Up Sound neueste Salve für das exzellente 50Weapons-Label bietet reinste Dancefloor-Dynamik und kopfverdrehende Sounds, wie nur er es kann. Es wird ohne Zweifel nicht wenige zaghafte DJs geben, die sich – nicht zum ersten mal bei ihm – über die fast unmixbare Natur dieser Tracks beschweren werden. Aber diejenigen, die sich der Aufgabe stellen und einen der beiden Tracks spielen, werden sich über das Chaos und das breite Grinsen auf dem Dancefloor freuen können.“

 

Gudrun GutBest Garden (Monika Enterprise 075)

„Cover-Songs sind ein riskantes Spiel, und gerade wenn es sich um einen schwergewichtigen, von Millionen Menschen geliebten Pop-Klassiker handelt, sehen die Chancen für den mutigen Neuinterpreten alles andere als rosig aus. Zum Glück handelt es sich in diesem Fall um die einzigartige Gudrun Gut, eine Frau mit einer eisengepanzerten Reputation. Sie und ihr langjähriger Partner Thomas Fehlmann haben aus Tina Turners „Simply The Best“ zwei Versionen geschaffen, die selbst den abgeklärtesten Industrie-Berufssoldaten schwache Knie bereiten dürften.“


Stream: Gudrun GutSimply the Best (Flowing Remix by Thomas Fehlmann)

 

Mathew Jonson - Panna Cotta / Passage To The Other SideMathew JonsonPanna Cotta / Passage To The Other Side (Itiswhatitis 015)

Mathew Jonson reaktiviert sein altes Label Itiswhatitis mit drei Tracks aus seiner Schatzkammer, die alle von einer sengenden SH101-Acid-Energie durchzogen sind – es ist sein unverwechselbarer Signatur-Sound, der ihn auch zum unangefochtenen Elefanten im sprichwörtlichen Techno-Pool gemacht hat. Die drei Stücke weisen Referenzen an seine inzwischen zu Klassikern gewordenen Tracks „Typerope“ und „Marionette“ auf und sind garantiert alle dazu in der Lage, jeden Club der Welt in Schutt und Asche zu legen. Essentiell.“

 

Deadbeats Album Eight ist bei BLKRTZ erschienen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.