burger
burger
burger

DOP Kisses (Circus Company 067)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bei „You Feelin“ und „Kisses“ imitieren dOP aus Frankreich den Falsett-Gesang ihres Idols Prince. Aus Prince’ überkochender Erotomanie werden da scheue Küsse. Für diese engräumigen Tracks erscheint der Dancefloor als zu großes, zu unüberschaubares Forum. dOPs House-Sound zielt eher auf die klar umrissenen Dimensionen eines privaten Séparées. In diesen makellos produzierten Stücken kommt kein Stilelement vor, das nach 1986 entstanden ist: Als sei für dOP die Acid-House-Revolution und deren Folgen ein Trauma, dass es zu verdrängen gilt. So entwickeln sie die Vision eines zahmen Nachtlebens: Als hätte es Ecstasy nicht gegeben.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.