burger
burger
burger

LE LOUP 4 My Homie EP (Eklo 021)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wow, sieben Tracks auf einer EP, das ist selten. Manch einer hätte zwei, drei Lückenfüller addiert und das Ganze als Album verkauft, aber Le Loup erspart uns die einfach und macht „4 My Homie“ zu einer gestrafften Minialbum-EP. Gleich der Einstieg, „Lost Treasure“, versprüht mit seinen strahlenden Pads eine Spur sentimentaler Nostalgie, doch das ist nur eine Nuance der Platte. „Sweet Touch“ bringt unaufdringlich Congas ins Spiel, das oberflächlich monotone elfminütige „Réverie“ (feat. Seuil) lebt von kleinsten Veränderungen unter der Oberfläche und „Ghettos Of The Mind“, „Brother Land“ und „Sundance“ beschwören gekonnt den Geist des Warehouse der Achtziger, während „Mystery Unfolds“ unerbittlich die Kick der 909 an ihre Grenzen bringt. Man sollte vorsichtig mit dieser Plattitüde sein, aber hier stimmt sie einfach: All Killer – No Filler.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.