burger
burger
burger

PÄR GRINDVIK Wyatt Arp (Stockholm LTD 024)

- Advertisement -
- Advertisement -

Pär Grindviks „Wyatt Arp EP“ ist solide angelegter Jetztzeit-Techno-Sound. Offene Snares, kickende Drums und eine druckvolle Kompression lassen „Lead“ aus den Boxen erklingen. Ruhiger geht er es bei „The Snitch“ an, eine Art klangforschendes Interludium. Der eigentliche Höhepunkt ist dann doch „Wyatt Arp“ in seinen zwei Versionen. Der ursprüngliche Mix beweist mit engelsartigen Chorgesängen und oldschooligen Bleeps sicheren Geschmack bei der Fusion von Alt und Neu. Terrence Dixon konzentriert sich in seinem Remix auf wenige Sequenzen, die er im Endlos-Loop gegeneinander reiht. Das ist allerdings etwas eintönig auf der ganzen Spiellänge und kann somit leider nicht an die grandiosen Momente des Originals andocken.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.