burger
burger
burger

PORTABLE A Process (Live At Robert Johnson 021)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der wahre Künstler ist ein gequälter; Blut, Schweiß und Tränen sein täglich Brot. So lautet der jahrhundertealte Mythos, und das teilt uns auch Alan Abrahams in seiner ersten Veröffentlichung für das Offenbacher Label mit: „Creation is a painful process“. Mitleid muss man dennoch nicht haben, denn die Mühe hat sich mal wieder gelohnt. Ein warmer, treibender Synthesizerhook, hier und da flächen- und sampleumschwebt, reicht völlig als Bett für diese Stimme, die hier trotz aller Reduktion persönlich und emotional bleibt. Umso erstaunlicher, wie gut es auch ohne sie geht. Sie wird in der „Flutramental-Version“ durch eine Querflöte ersetzt, die man hinterher kaum mehr missen möchte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.