burger
burger
burger

CYNETART FESTIVAL Dresden (15.-21. November 2012)

- Advertisement -
- Advertisement -

Avanciert. So lautet einer der Schlüsselaspekte des Festival-Netzwerks I.C.A.S., ausgeschrieben International Cities For Advanced Sound And Related Arts. Das Festival Cynetart gehört neben dem MUTEK in Kanada und dem CTM in Berlin zu diesem Zusammenschluss. Und so trumpft das Dresdener Internationale Festival für computergestützte Kunst zur Eröffnung mit einem besonderen Konzert auf: Der Künstler und studierte Mechatroniker Moritz Simon Geist baut in seiner Installation MR-808 den Roland 808 mit echten Instrumenten nach, also einer Snare Drum oder einer Kuhglocke (im Bild oben). Und auch dieses Arrangement bleibt nicht statisch, sondern kann vom Publikum programmiert werden: Kraftwerk trifft Manufactum! Dazu viele weitere smarte Arbeiten aus dem, was einst als „Medienkunst“ fungierte. Den Höhepunkt des Clubprogramms bietet Deadbeat mit seinem Liveauftritt. Rauschen, Bässe und Clonks am 16. November im Alten Wettbüro.

 

Cynetart

International Festival For Computer Based Art

 

15.-21. November 2012

 

Festspielhaus Hellerau
und andere Spielorte

Dresden

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.