burger
burger
burger

JORI HULKKONEN AS THIRD CULTURE Negative Time (My Favorite Robot)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bis vor 90 Minuten wäre ich noch jede Wette eingegangen, dass die Dreifaltigkeit von Eighties, Pop und Techno nun wirklich zu Ende erzählt ist. Aber da würde man die Rechnung ohne Jori Hulkkonen machen. Nach seiner letztjährigen Stop Modernists-Kooperation mit Pet Shop Boy Chris Lowe schließt der 39-jährige Finne nunmehr für das kanadische My Favorite Robot-Label nahtlos an seine beste Zeit an, als er mit dem Dualizm-Album auf F Commmunications (2005) die Grenzen zwischen Emotion, Mathematik, Songformat und amerikanischen Technohouse grandios verwischte. Genau an dieser Schnittstelle zelebriert Hulkkonen nun sein Third Culture-Projekt. Ob er nun ganz persönlich mit seinen zerbrechlich androgynen Vocals bei „Liquid Hologram“ oder „Vile Talk“ die Tristesse Royale zum Tanzen bringt, mit der Athener Chanteuse Olga Kouklaki Electro sinnlich neu erfindet oder dank romantischem Piano bei „IO“ der mediterranen Cosmic Disco zu einer ungeahnten Sternstunde verhilft, hier erzählt jemand elektronische Tanzmusik mit melodischer Perfektion, melancholischem Klangbarock und künstlerischer Ideenfreude, die einfach sprachlos macht.

 


Stream: Jori Hulkkonen As Third CultureNegative Time (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.