burger
burger
burger

METOPE Black Beauty (Areal)

- Advertisement -
- Advertisement -

Sieben Jahre hat sich Areal-Mitbegründer Metope für sein zweites Album Zeit gelassen. Zwischendurch ist einiges passiert. Mit dem Auflegen hat er angefangen, mit Ada das Label IRR gegründet und das Trio Beachcoma formiert. Natürlich hat der Berliner auch die neusten Tendenzen der Techno- und House-Kultur beobachtet und seine eigene Bilanz aus der Summe von unendlich vielen Eindrücken gezogen. Mit frühen Areal-Platten hat Black Beauty nur noch eins gemein: eine Melodieverliebtheit. Seine Tracks klingen als habe Metope nie direkt den Club als Wirkungsstätte im Sinn gehabt. Ihr Rhythmus diktiert nicht, er gleitet – vorwiegend housig, auch mal dubbig, immer mit etwas Pop als Schmieröl und zu Instrumenten wie der Slideguitar. Letztere wird von K_Chico hypnotisch auf dem Track „So Cutoff“ zu einem kühlen Rhythmus und verträumter Melodien gespielt. Und Metopes Beachcoma Bandkumpel Sid LeRock pimpt den Track „No Self-Control“ mit lässigem Gesang. In allen Tracks schwirren schwer ans Herz gehende Melodiewolken. Manchmal ziehen sie sich zurück, dann brausen sie nach vorn. Aufdringlich sind sie nie, widerstehen kann man ihnen trotzdem nicht.

 


Stream: MetopeBlack Beauty (Teaser)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.