burger
burger
burger

REDSHAPE Square (Running Back)

- Advertisement -
- Advertisement -

Als Sebastian Kramer vor drei Jahren sein erstes Album The Dance Paradox veröffentlichte, hatte man das Gefühl, Techno habe endlich wieder seine wahre Bestimmung gefunden. Redshape präsentierte der Welt einen Techno-Sound, der den klassischen Entwürfen aus den Achtzigern und Neunzigern nahe stand – ganz gleich, ob diese nun in Detroit oder London formuliert worden sind. Dennoch wähnte man sich keinen Augenblick auf einer Nostalgie-Party. Techno war einfach wieder da. Nun legt der Berliner, der ein Faible dafür hat, eine Maske zu tragen, seinen zweiten Longplayer vor. Square darf man guten Gewissens zu den besten Alben zählen, die dieses Genre jemals gesehen hat. Sebastian Kramer führt uns von melancholischen Ambient-Stücken ausgehend über Musik, die an Carl Craigs großartiges Meisterwerk “Landcruising” erinnert hin zu straighten Techno-Bangern. Von dort geht es weiter zu Tracks, die reflektieren, was im Großbritannien des Jahres 2012 geschieht. So wird etwa der Hyperdub-Act Space Ape auf einem Stück gefeaturet. Es ist ein Album von ungeheurer Tiefe, das Techno so facettenreich umsetzt, wie noch selten zuvor. Chapeau!

 


Stream: RedshapeStarsoup (333 Promo Edit)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.