burger
burger
burger

DAN GHENACIA Paris (Apollonia)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Chris CarrierStreet Talk (Off Recordings 028)

„Chris ist ein alter Freund von mir und einer meiner meist geschätzten House-Produzenten aller Zeiten. Er war derjenige, der mich 1997 zum ersten mal in ein Studio mitgenommen hat, wir nahmen damals eine Platte für sein Label Adult Only auf. Dieser Track hier ist einer meiner Geheimwaffen auf den Circoloco-Partys im DC10 in Ibiza in diesem Sommer gewesen, man kann ihn auch auf meinem aktuellen Louche-Podcast hören. Der Track ist sehr kraftvoll, hat aber durchaus Klasse. Er ist funky mit einem sehr guten Subbass.“


Stream: Chris CarrierStreet Talk

 

Professor Inc.Detroit Baby (Rue de Plaisance 006)

„Das ist Detroiter funky Tech-House-Style. Ich habe die Promo von dieser Veröffentlichung in meinem lokalen Plattenladen Syncrophone in Paris bekommen. Das ist diese Art von Platte, bei der man schon beim ersten Hören sofort weiß, dass sie einen eine lange Zeit begleiten wird. Nachdem ich gehört habe, dass der Produzent ein Franzose ist, habe ich Varoslav, den Betreiber des Labels, angerufen und den Kontakt zu Professor Inc. hergestellt und ihn in der Woche darauf im Plattenladen getroffen. Wir werden eventuell in nächster Zukunft zusammenarbeiten.“


Stream: Professor Inc.Detroit Baby

 

Rick WadeNight Addiction (Hold Youth 005)

„Das hier ist typischer Deep House von Rick Wade, absolut zeitlos. Mit all den richtigen Zutaten: funky Samples, schöne Pads, ein roher Beat. Rick Wade ist immer noch einer meiner liebsten Produzenten überhaupt, man bekommt keine schlechten Sachen von ihm. Dieses Release erscheint auf Hold Youth, das von Seuil und Le Loup geführt wird, ein wirklich sehr gutes Label.“


Stream: Rick WadeNight Addiction EP (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.