burger
burger
burger

MANIK Ten Times Ten (Culprit 029)

- Advertisement -
- Advertisement -

Christopher Manik aus New York hat im vergangenen Jahr sein Debütalbum auf Ovum veröffentlicht. „Ten Times Ten“ ist weicher, fließender Tech-House, der mit viel Gespür für die Stimmungen entwickelt ist, die sich durch bestimmte Klängen entfalten. Raum sich zu entwickeln gibt ihnen Manik aber nur bei „Breakfast Club“, der elektronischsten Nummer auf der EP. Danach feuert er das bei amerikanischen Platten zur Zeit oft unvermeidliche Retrofeuerwerk ab: Elektronischer Disco erklingt bei „Heartbeat“, Acid bei „Wave Eclectic“, Fusion bei „These Days“. Das Problem sind natürlich nicht diese Stile, sondern die Pflichtschuldigkeit, mit der sie abgearbeitet werden.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.