burger
burger
burger

RUEDE HAGELSTEIN Berlin (Watergate)

- Advertisement -
- Advertisement -

Luca LuzanoNeed Nothing (Klasse)

„Der Kopf von Klasse Recordings macht klasse Musik! Ich finde, dass seine Tracks das Neue suchen, das Experiment nicht scheuen und doch immer wieder auf einen klanglichen Nenner kommen – toll! Das sticht für mich aus der Masse der schieren Unendlichkeit an aktuellem Tech-House-Veröffentlichungen heraus. Dies gilt auch für sein aktuelles Album Life In Black & White samt der ersten Single-Auskoppling „Need Nothing“ mit Remixen von unter anderem Sascha Robottini.”


Stream: Luca LuzanoNeed Nothing (Preview)

 

Nick MonacoSet The Table ft. Travie Bobby (Soul Clap)

„Den Track gibts umsonst auf Soundcloud! Da ich die Soul Clap-Sachen auf allen Kanälen abonniert habe, bin ich drauf gestoßen. Klingt für mich nach Detroit Grand Pubahs mit so weirden Vocoderstimmen und 808-Gedöns, allerdings eher zum Witzeln als zum Tanzen. Aber schön frisch, erinnert mich daran, dass ich selbst mit Miami Bass und Detroiter Oldschool-Electro angefangen habe, Musik zu machen.”


Download: Nick MonacoSet The Table ft. Travie Bobby

 

James ZabielaThe Healing (Born Electric)

„Was soll’s, ich stehe nun mal auf sentimentalen Männergesang. Mag der eine oder andere unken, dass es bei James Zabiela etwas zu schwülstig zugeht. Mir egal, bei „The Healing“ könnte ich heulen vor Glück. Da brauche ich auch keinen mitgelieferten Hot Chip-Remix, auch wenn ich die sonst sehr schätze. Das Original ist zwar mit halbem 125 BPM-Flow nichts für den Floor, aber für danach: zum Kuscheln.”


Video: James ZabielaThe Healing

 

Ruede Hagelsteins Mix-CD Watergate 13 erscheint am 25.03.13 bei Watergate Records. Am Samstag, den 09.03.13, wird die Veröffentlichung im Watergate vorab gefeiert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.