burger
burger
burger

AYBEE Worlds (Deepblak)

- Advertisement -
- Advertisement -

Hinter Aybee steckt der weitgehend unbekannte Klangtüftler Armon Bazile, der schon unter vielen verschiedenen Pseudonymen Platten veröffentlicht hat – vieles davon digital, manches gar auf Kassette und meistens auf seinem eigenen Label Deepblak, auf dem zwischen Hip-Hop und Techno fast alles geht. Ein Tüftler ist Bazile vor allem deshalb, weil er die Erwartungshaltung seiner Hörer häufig bricht. Immer wieder suggerieren seine Tracks eine Tanzbarkeit, die nicht eingelöst wird. Das mag so manches Mal die Spannung aufrecht erhalten, ist aber in Gänze etwas ermüdend. Worlds ist weniger ein Album mit klassischen Tracks, sondern vielmehr eine Sammlung sonischer Landschaften, in denen beständig die Wetterlagen wechseln. Synthie-Nebel folgen auf dichte Basswolken, strahlende Melodiemomente werden von frostigem Donnern abgelöst und nach Snare-Drum-Hagelschauern zieht die Orgel-Sonne auf. Die Klanggestaltung hat den Vorzug vor der rhythmischen Funktionalität, die Tanzfläche zieht bei diesem Album den Kürzeren.

 


Stream: AybeeWhat Is

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.