burger
burger
burger

DOBIE We Will Not Harm You (Big Dada)

- Advertisement -
- Advertisement -

Tony Campbell alias Dobie ist einer von diesen Produzenten, die eher im Hintergrund agieren. Er hat mit Massive Attack und Soul II Soul gearbeitet und dem britischen Hip-Hop mit der Produktion der London Posse wichtige Impulse gegeben. Sein bisher einziges Soloalbum The Sound Of One Hand Clapping von 1997 ist eine Perle des Downbeat-Soul und Hip-Hops. Jetzt legt er mit We Will Not Harm You ein komplett instrumentales, ambitioniertes und sehr variationsreiches Album vor, auf dem alle Sorten von Breakbeats auf alle Sorten elektronischer Sounds stoßen. Auf „Blip 124“ tanzen schnelle Bleepsounds mit einem verlangsamten Two-Step-Beat. „Stan Lee Is A Hero Of Mine“ vereint einen furzenden Synthbass mit einem schnellen, jazzigen Break. „She Moans“ kombiniert einen losen Percussionbreak mit ominösen elektronischen Sounds. Überhaupt ist das erstaunlichste an dieser Platte, wie wenig die Stücke Genrezuordnungen gehorchen, wie frei mit den einzelnen Elementen der Tracks umgegangen wird. Obwohl die Beats straff organisiert sind, atmen sie und behalten die Spontanität des ursprünglichen Kontexts. Eine erstaunliche, unerwartete Platte.

 


Download: DobieShe Moans

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.