burger
burger
burger

GALARUDE Cero (Internasjonal 022-1) / Cero Remixes (Internasjonal 023-2)

- Advertisement -
- Advertisement -

Galarude besteht aus DJ Kent, dem Sly Mongoose-Mitglied Noriyoshi Sasanuma und Hiroshi Kawanabe. Ihr „Cero“ ist 2004 nur in Japan erschienen. Für die Wiederveröffentlichung hat Internasjonal zusätzliche Remixe in Auftrag gegeben und auf zwei Maxis verteilt. Der erste Teil enthält neben dem rollend-treibenden Deep House des Originals einen Harvey-Remix: Der Doyen der Balearic-Szene lässt die kubistischen Stabs rotieren, eine tragende E-Funk-Bassline ins Zentrum stellen und mit einer Synthesizer-Hookline Songstruktur in den Track einziehen: groß! Das zweite Vinyl teilen sich Prins Thomas und die Tuff City Kids: jeder eine Seite mit zwei Mixen. Während der Internasjonal-CEO auf seinem „Diskomiks“ mit akzentuiertem Backbeat den Tribal-Aspekt der Nummer zurückfährt, um die flirrenden Sounds besser zur Geltung zu bringen, kitzeln die Tuff City Kids die Chicago-Qualitäten des Originals heraus, indem sie das Thema mit ihren Mixen tiefer in die Nacht rücken: große, stumpfe Kick, ein Hauch von Acid – einmal bassgesättigt, einmal mit im Hallraum schwebender Percussion.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.