burger
burger
burger

BOARDS OF CANADA Kryptische Zahlenrätsel um Vinyl

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto via 2020k

Manche Aprilscherze schaffen böses Blut. So erhitzte ein Beitrag des britischen Onlinemagazins Fact die Gemüter von Boards Of Canada-Fans, als sie ein neues Album des Electronica-Produzentenduos ankündigten, das später aber als Scherz erklärten. So falsch lag das Magazin dann wohl doch nicht.

Am Record Store Day, dem 20. April, tauchte ein scheinbares Zeichen in dem New Yorker Plattenladen Other Music auf: eine von Warp gelabelte Platte, auf deren Cover „Boards Of Canada“ zu lesen ist, außerdem so etwas wie der Titel: „- – – – – – / – – – – – – / – – – – – – / XXXXXX / – – – – – – / – – – – – -“. Der Inhalt: ein zwanzig Sekunden kurzes Stück Musik, an deren Ende eine verfremdete Stimme die Zahlen „9-3-6-5-5-7“ nennt. Gestern tauchte eine weitere Platte auf, dieses Mal im Rough Trade-Plattenladen in London. Mit einem ähnlichen Titel und einer anderen Zahlenfolge am Ende des Musikauschnittes. Wie Pitchfork berichtete, spielte Zane Low in seiner Radiosendung auf BBC1 ein ähnliches Stück und auf dem us-amerikanischen Radiosender NPR tauchte auch etwas auf. Seitdem schwirren unzählige Theorien und Lösungsversuche des Rätsels hinter dem Titel und dem Gerücht eines neuen Boards Of Canada-Albums im Netz herum. Fans suchen nach neu auftauchenden Klangschnipseln von Boards Of Canada, in denen eine Nummernfolge auftaucht und versuchen, diese zu ordnen. Der Blog 2020k sammelt alle Informationen, die bisher bekannt sind und versucht, dieses Zahlenrätsel zu lösen. Es bleibt spannend bei dieser Rätselei, die bisher noch wenig mit Musik zu tun hat.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.