burger
burger
burger

BLUE HAWAII Untogether (Arbutus)

- Advertisement -
- Advertisement -

Schon 2010 versuchte sich das Kanadische Duo Blue Hawaii auf ihrem Debütalbum Blooming Summer an einem zeitgenössischen Grenzgang zwischen Songwriting und Elektronik. Damals klangen die elektronischen Arrangements von Alexander Cowan alias Agor aber eher so, als wären sie nur eine mal mehr, mal weniger groovende Unterlage für den verträumten Gesang von Raphaelle Standell-Preston alias Ra. Auf ihrem zweiten Album Untogether klingt das schon anders. In den vergangenen zwei Jahren sind sie viel getourt und haben sich vor allem in den Clubs Europas herumgetrieben. Das hat deutliche Spuren hinterlassen – jedoch nicht in Form direkter Dancefloor-Attacken. Eher in der Veredelung ihres musikalischen Ansatzes. Diesmal tanzen die elektronisch ungemein filigran produzierten Tracks von Agor gefühlvoll mit der Stimme von Ra. Die ist wiederum oft so elektronisch manipuliert und geloopt, dass sich ihr natürliches Antlitz in den zirpenden Grooves und melancholischen Klanglandschaften verliert. Ein gefühlvolles Album, das Songwriting und Dancemusik völlig unverkrampft miteinander verbindet, auf jede Form von Authentizität verzichtet und zwischen den Klängen viel Raum für die Imagination des Hörers lässt.

 


Stream: Blue HawaiiTry To Be

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.