burger
burger
burger

DAFTSIDE Nicolas Jaar bearbeitet „Random Access Memories“

- Advertisement -
- Advertisement -

Nicolas Jaar war offensichtlich vom neuen Daft Punk-Album Random Access Memories derart begeistert, dass er sich mit seinem Darkside-Partner Dave Harrington als „Daftside“ ins Studio begab, um die gesamte Platte zu remixen. Dass Jaar und Harrington den letzten Titel von Random Access Memories, „Contact“, an den Anfang ihres Remix-Albums ziehen, ist eine programmatische Entscheidung. Das Duo verwandelt das epische Spacerock-Finale des Originals in eine zischende Wall of Sound aus Bleeps und Drones und räumt damit erst einmal den Platz akustisch frei für ihre Version der Platte. Was folgt, ist eine Mischung aus Jam-Session und digitaler Verfremdung, bei der Darkside zum Teil sehr frei mit dem Ausgangsmaterial umgehen. Von Giorgio Moroders Monolog auf „Giorgio by Moroder“ bleibt so nur noch das Schnipsel „sound of the future“ übrig. Die 14 Tracks der Darkside-Version von Random Access Memories sind auf Soundcloud zu hören. Ob sie in Zukunft als Download oder als offizielle Remix-Version erhältlich sein werden, ist nicht bekannt.

 


Stream: DaftsideRandom Access Memories Memories

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.