burger
burger
burger

MATIAS AGUAYO The Visitor (Cómeme)

- Advertisement -
- Advertisement -

In unserer Titelgeschichte vor vier Jahren ließ der deutsch-chilenische Produzent und Cómeme-Labelkopf Matías Aguayo noch das soziale Element, das Teilen von Autorenschaft als einziges südamerikanisches Element seiner Musik gelten. Und lieferte dann mit dem Stimmentechno von Ay Ay Ay doch ein fast im Alleingang produziertes Werk ab. Für sein drittes Soloalbum hat er die Idee nun konsequent umgesetzt – und den Produktionsprozess maximal nach allen Seiten geöffnet: Von kolumbianischen Perkussionisten bis zum Personal von Cómeme, von Aérea Negrot bis Jorge González sind massenhaft Gäste auf The Visitor zu hören. Entstanden ist dabei eine psychedelisch flirrende Form von elektronischer Tanzmusik, zu der Aguayos mit heller Stimme meist auf Spanisch singt, irgendwie perkussiv, irgendwie House, in jedem Fall bislang unerhört. Darunter stoische Riddims, sodass alles an eine verspulte Tropicália-Version von Klaus Kotai und seinem Elektro Music Department erinnert. Allerdings fehlt leider die Durchschlagskraft der meist großartigen Cómeme-Maxis. Der Klang ist verfisselt, der Bass meist nur dezent anwesend. Etwas wunderbar Neues – dem aber etwas weniger Hippietum und stattdessen etwas mehr Aggression gut getan hätten.

 


Video: Mathias AguayoLevantate Diegors

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.