burger
burger
burger

ANTON ZAP Water (Apollo)

- Advertisement -
- Advertisement -

In den vergangenen zwei Jahren beschränkte sich der umtriebige DJ und Produzent Anton Zap als Pionier und Teil eines aufstrebenden Künstlerstammes russischer Elektronikmusiker eher aufs Remixen. Mit dem nun erschienenen Debütalbum präsentiert er kein komplettes Neuwerk, sondern eine Mixtur aus älteren, bereits erschienenen und drei noch unveröffentlichten Stücken. Die Tracks decken dabei von Dub House über Breakbeats bis zu Ambient und Acid-Nuancen eine große Palette unterschiedlicher Stile ab. Trotzdem harmonieren sie in einer flüssigen, Dub-lastigen Grundstimmung miteinander ohne Brüche zu implizieren. Ein wenig mehr die Krallen zu zeigen hätte dem Album jedoch gut getan, denn das Sounddesign wirkt ungeachtet der präsenten Deepness teilweise etwas seicht, ohne wirklich Druck oder Kantigkeit aufbauen zu können. Stücke wie der „Road Trip Song“ oder „Funky Man“ zeigen zwar gute Ansätze dem entgegenzuwirken, werden dann von Zap durch Pianomelodien und softe Pattern wieder abgeschwächt. Den Gegenpol und Clubfokus bildet mit „Captain Storm“ dann doch noch ein Track, der gerade für Warm-up-Sets eine echte Geheimwaffe sein dürfte.

 


Video: Anton ZapWater

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.