burger
burger
burger

YOUAND:THEMACHINES Behind (Ornaments)

- Advertisement -
- Advertisement -

Stringent konzipiertes Album, das einen eigenen Weg durch die unendlichen Verästelungen der Techno-House-Welt sucht und auch findet. Martin Müller alias youAND:Themachines und Teil von youANDme setzt auf Reduktion im Hochfrequenzbereich, sowohl was den Einsatz von Hi-Hats und Snares angeht als auch deren Rhythmik. Hier zischelt und rappelt nichts, Hektik ist youAND:Themachines fremd. Der Fokus liegt auf fetten Syntheszier-Akkorden und einem warmen Sounddesign – durchaus verwandt mit den Dub-House-Produktionen von Rhythm & Sound, aber meilenweit entfernt von der öden Nachbastelei vieler Epigonen. Wenn überhaupt Bezüge herhalten sollen, dann eher zum US-House der frühen Underground-Prescription-Tage, vor allem in Sachen Gelassenheit bei gleichzeitiger geradezu disziplinierter Konzentration. Kontrollierte Offensive würde das im Fußball heißen. Auf der dritten Platte – ja, genau, dieses Album erscheint auch auf Dreifach-Vinyl – befinden sich dann mit „Sway“,“Diamond“ und „Uncover“ die DJ-kompatibelsten und zugänglichsten Stücke, die auch eine gewisse Affinität zu aktuellem britischem House durchblicken lassen und die finalen i-Tüpfelchen der Müller’schen Stilsicherheit markieren.

 


Video: youAND:ThemachinesBehind LP (Teaser)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.