burger
burger
burger

DIVERSE The Pink Collection (Eskimo)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das belgische Label, das vor zehn Jahren von den Glimmers gegründet wurde, richtet seine neue Compilation-Serie nach Farben aus. Zu Pink passt natürlich die glamouröse Seite von Disco und Artverwandtem, die sich in der Vergangenheit zwischen Aeroplane, Prins Thomas, Ivan Smagghe und Chromeo manifestierte. Eskimo, damals in einer Fabrik für Unterwäsche als Partyreihe ins Leben gerufen, lotet hier wiederholt ein Genre aus, das sich gemeinhin als Future- oder gar Pool-Disco in den Mainstream abgesetzt hat. Doch anders als beim vermeintlichen Sellout von Needwant, Kitsuné und ähnlichen Konsorten lässt man hier vornehmlich Qualität vor zuviel Zeitgeist walten. Das Spektrum reicht von den Holy Models (toller Name) aus Australien, Tim Bernhardt alias Satin Jackets, einem der interessantesten Producer hierzulande, Brynjolfur aus Kopenhagen bis hin zum elektronischen Synthie-Geschwurbel eines Martin Brodin oder Kasper Bjørke. Allesamt klar offensichtliche Feel-good-Klänge, die gerade so an der Gefälligkeitsstufe vorbeischrammen, somit aber auch die perfekte Sommeruntermalung darstellen. Genuss ohne Reue, wo gibt es das schon noch?

 


Stream: Satin JacketsOlivia

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.