burger
burger
burger

RBMA RADIO BERLIN Die Geschichte der Groove zum Nachhören

- Advertisement -
- Advertisement -

In den vergangenen Wochen war das RBMA Radio Berlin erfolgreich on air und bescherte uns interessante Gespräche in musikreichen Sendungen. Für die dritte Show blickten wir zurück auf 24 Jahre Groove-Geschichte, und wer die Sendung verpasst hat, kann sie nun online nachhören. Zwei Stunden lang sprachen Heft-Gründer Thomas Koch (alias DJ T.) die früheren Redaktionsleiter Torsten Schmidt (1996-98) und Yannick Elverfeld (1998-99) sowie der aktuelle Chefredakteur Heiko Hoffmann (seit 1999) über die Entwicklung der Groove und brachten einige so interessante wie lustige Anekdoten ans Tageslicht.

 


Stream: RBMA Radio BerlinGroove History: 24 Jahre Heftgeschichte in 120 Minuten

 

Bei der nächsten und zugleich letzten Groove-Sendung am Donnerstag, den 26. September, dreht sich alles rund ums Vinyl und Plattenläden in und außerhalb von Berlin – mehr Infos folgen!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.