burger
burger
burger

BREACH DJ-Kicks (!K7)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ursprünglich war das Pseudonym Breach wohl als Underground-Pendant zu Ben Westbeechs breitenwirksameren Produktionen gedacht. Vor drei Jahren kam mit „Fatherless“ die erste Single und drückte Westbeechs Neigung zu basslastigem House aus. Eine Labelgründung (Naked Naked) und einen explosiven Hit („Jack“) später, hat der Produzent wahrscheinlich mehr unter seinem neuen Alias zu tun als unter seinem bürgerlichen Namen. Sein Mix für die DJ-Kicks-Reihe ist verschiedenen Facetten von House gewidmet. Die Tracks greifen gut ineinander, es herrscht weder Hektik noch auffällige Langsamkeit, was auch an der Auswahl der Stücke liegt. Nach dem Auftakt von Innercity geht es in wohlgeformten Geschwindigkeits- und Härtewellen weiter über Stationen wie „It Is What It Is“ von Fred P, Conis „My Secret Diving“ und „Z-Boson“ von Dopplereffekt bis hin zu Iron Galaxys „Attention Seeker“ oder „Nightdrive To Bolland“ von Sabre. Dabei ziehen sich als roter Faden wohlklingende Melodien durch den runden Mix, von dem man sich gut auf die bevorstehende Clubnacht vorbereiten lassen kann.

 


Stream: BreachBeroving

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.