burger
burger
burger

MATHIAS KADEN Watergate 14 (Watergate)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass Mathias Kaden durchaus weiß, wie eine gelungene Mix-CD auszusehen hat, stellte er bereits vor zwei Jahren bei der Zusammenstellung der Groove-CD Nummer 40 unter Beweis. Für die nunmehr 14. Watergate-Compilation arrangiert er ein schlüssiges Set, wie es auch in einer Samstagnacht auf dem Main- oder Waterfloor des Clubs funktionieren würde. Nach kurzem Intro von Merveille & Crosson und einem Schaumbad der Gefühle mit DJ Koze und Apparat entwickelt sich in der Folge ein straighter Clubmix, der Aktuelles mit oldschooligen Evergreens verknüpft. Moodymann und Ron Trent reichen sich dabei die Hand mit „Hansup“ von Villalobos oder dem DJ Sprinkles-Remix von The Moles „Lockdown Party“, die beide zu Sommerhits avancierten. Gespickt ist das Ganze mit exklusiven Stücken von Rodriguez Jr., Marco Resmann, Christian Burkhardt und Kaden selbst. House ohne Umschweife und Spirenzien, mal mit wild schlackernden Claps in „El House“ von Alejandro Paz, um dann direkt wieder in souligere Gefilde abzutauchen. Abgerundet wird der knapp 70-minütige Mix von einem exklusiven Outro-Edit von Daniel Stefaniks „Distillery“.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.