burger
burger
burger

TIGERSKIN All Those Goodbyes (Dirt Crew)

- Advertisement -
- Advertisement -

Neun Jahre sind eine lange Zeit. So viele Jahre ist es her, dass Alex Krüger alias Dub Taylor sein erstes Album als Tigerskin vorlegte: Back In The Days – das mag man auch ein bisschen denken, wenn man Krügers zweites Tigerskin-Album dagegenhält. Der Titel All Those Goodbyes gibt die leicht schwermütige Stimmung vor, die einen guten Teil der 14 Tracks beherrscht, von denen fast die Hälfte Kollaborationen sind. Darunter finden sich einige alte Bekannte wie Till von Sein, mit dem Krüger zuvor schon eine Reihe EPs zusammen produzierte, aber auch Überraschungen wie Ulrich Schnauss, der für den eindeutig luftigsten Beitrag der Platte sorgt. Gejackt wird hier und da zwar immer noch, etwa in „Retrofit“, doch wirkt der Techno-House-Entwurf von Tigerskin an anderer Stelle wesentlich zurückgenommener, verhaltener als anno 2004. Die leicht kitschige Ambient-Schlussnummer „Burning Down Paris“ wäre jedenfalls nicht nötig gewesen. Dann doch lieber ein entschlossener Nachfolger von „Didn’t I Blow Your Mind This Time“.

 


Stream: TigerskinAll Those Goodbyes (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.