burger
burger
burger

RHADOO Fabric 72 (Fabric)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem Anfang des Jahres bereits Petre Inspirescu mit einem mehr als soliden Beitrag für die Fabric-Serie und ausschließlich eigenen Produktionen zu überzeugen wusste, ist nun sein Landsmann und Labelkollege Rhadoo am Zug. Ähnlich wie Inspirescu rückt er dabei die Erstellung eines schlüssigen Konzepts in den Vordergrund, welches sich bei ihm in der Präsentation zahlreicher junger, talentierter rumänischer Produzenten der zweiten und dritten Generation zeigt. Die Tracks sind dabei zu großen Teilen unveröffentlicht und schlagen partiell sogar als erstes offizielles Release überhaupt zu Buche. Stilistisch dokumentiert der Mix die über Jahre entwickelte Definition von reduziertem Minimal-Techno auf der Grundlage klassischer Villalobos-Arbeiten, die inzwischen fast schon als eigenes Subgenre verortet werden kann. Den durchgängig gegebenen Spannungsbogen unterstreichen Tracks von Viscullucid, Faster, Vincentlulian oder Rhadoo selbst. Highlight der Compilation ist allerdings der Remix von Fabric-Mastermind Craig Richards für Wulf n‘ Bear aus dem Jahr 2002, der mit unglaublich viel Groove ausgestattet für wahre Freudensprünge sorgt.

 


Video: RhadooFabric 72

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.