burger
burger
burger

SPECIAL REQUEST Soul Music (Houndstooth)

- Advertisement -
- Advertisement -

Paul Woolford wurde als Bobby Peru in der Houseszene von Leeds bekannt. Seine Maxis für 20:20 Vision strotzen einem hämmernden Chicago-Sound Flüssigkeit und Eleganz ab. 2006 wurde er mit „Erotic Discourse“ zum Star der Szene: Der Überhit wirkte wie eine Spielerei mit Störgeräuschen; trotzdem konnte man sich in ihm verlieren wie in einer großen Acid-Nummer. Gegenüber diesem Monster fielen seine nachfolgenden Produktionen ab. Carl Craig nahm Woolford unter die Fittiche und verhalf ihm 2011 zu einem erneuten Hit. Die Bass-Szene entdeckte Woolford – und er sie. Auf Ibiza spielte er back-to-back-Sets mit Ben UFO und Untold und verarbeitete diesen Einfluss in einem tollen Remix von T.Williams‘ „Heartbeat“, das dem zarten UK-Funky-Sound des Originals mit einem hermetisch pulsierenden Bass Gewicht gibt. Sein aktuelles Projekt heißt Special Request. Es ist vom Hardcore-Sound von 1992 und 1993 inspiriert. Er entstand auf den ersten großen Raves in der Umgebung von London. Vertrackte Breakbeats wurden mit salvenartigen Bässen und Sirenen verbunden. Die Musik handelte davon, wie Ecstasy-Verzückung in Leere und Paranoia umschlug. Woolford steigt in diese irrwitzige Lebendigkeit ganz und gar ein. Wie eine Fantasiearchitektur türmen sich die Tracks auf, um sich im nächsten Takt schon wieder in völlig neue Orte und Räume zu verwandeln.

 


Stream: Special RequestSoul Music (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.