burger
burger
burger

LASSIGUE BENDTHAUS Matter (AtomTM_Audio_Archive)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ein Blick in die Vergangenheit: Der hyperproduktive Uwe Schmidt schließt seine Schränke und Kisten auf und hat das Onlinelabel AtomTM_Audio_Archive gestartet, das künftig alte Aufnahmen seiner diversen Projekte wieder erhältlich machen soll. Rund 2000 Tracks sollen das sein, sagt er. Den Anfang macht das Album Matter, das Schmidt 1991 unter seinem Projektnamen Lassigue Bendthaus herausgebracht hat. Darauf mit „Automotif“ auch seine erste Veröffentlichung überhaupt. Und all das ist, musikalisch gesehen, ebenfalls ein Blick in die Vergangenheit, nämlich in jene von Frankfurt/Main, wo „Techno“ immer schon eher als Weiterentwicklung von Genres wie Electronic Body Music und Industrial gesehen wurde denn als afroamerikanischer Maschinenfunk. Matter, das in diesem Paket neu gemastert um diverse Singles erweitert wurde, klingt mit seinen stoischen Electro-Beats, Ambient-Zwischenspielen, schwebenden Acidlines (okay: und auch pathetischem Bauchhöhlen-Gesang) dabei über weite Strecken überraschend gut gealtert – wohl auch, weil eben EBM und Industrial zurzeit wieder hörbarer werden. Geschichte verläuft schließlich in Kreisen.

 


Stream: Lassigue BendthausMatter

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.