burger
burger
burger

TONY LIONNI Just A Little More (Madhouse)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit seiner 2008 veröffentlichten Debüt-EP „Mamadu“ auf François Kevorkians Label Wave Music hat der Brite Tony Lionni jährlich immer fleißig EPs auf Labels wie Versatile oder Mule Electronic releast. Außer 2010 als sein Debütalbum As One auf Freerange erschien und er keine Zeit dafür hatte. Just A Little More heißt das neue Album und Kerri Chandler bringt es auf seinem Label Madhouse heraus. Passt perfekt, denn der in Liverpool geborene DJ und Produzent, der auch launischen Techno zu produzieren weiß, hat zehn Stücke plus drei digitale Bonustracks produziert, die alle House-Register ziehen. Als Gesangsgäste laden Chicago-House-Veteran Robert Owens, die aus Manchester stammende Sängerin Maria Marcial und die Neuseeländerin Rachel Frazer drei Tracks mit Soul auf. Ansonsten sorgen beseelte Strings, jazzige Akkorde, elastische Bässe und etwas zu klar arrangierte HD-House-Melodien für instrumentale Wärme. Auf entspannte Zwischennummern verzichtet der Wahlberliner gänzlich. Es soll getanzt werden, und das funktioniert in diesem Fall auch mal auf ganzer Albumlänge sehr gut.

 


Stream: Tony LionniJust A Little More (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.