burger
burger
burger

VIDEOPREMIERE Massimiliano Pagliara – Flying Away From You

- Advertisement -
- Advertisement -

Während draußen weite Teile des Landes in Eis und Schnee versinken, lädt Massimiliano Pagliari in dem Video zu seinem neuen Track „Flying Away From You“ zu einem Ausflug in eine sommerlich-surrealistische Fantasielandschaft. Ausgestattet vom Modelabel Tata Christiane und in Szene gesetzt vom Performance-Künstler und Regisseur Voin de Voin treffen sich verschiedene Paare auf den weiten Feldern Brandenburgs zu expressiven Tänzen mit verwischten Gender-Rollen, während über ihnen Gleitschirmflieger zu Pagliaris Space-House-Klängen am Horizont gleiten.

„Flying Away From You“ markiert die erste Veröffentlichung des neuen Labels Love On The Rocks aus dem Umfeld des Berliner Clubs Zur wilden Renate. Gefeiert wird der Label-Start diese Woche in Berlin gleich zweimal: Am Donnerstag, den 30. Januar 2014, mit einem Instore-Gig bei OYE Kreuzkölln und am Freitag, den 31. Januar 2014, mit einer großen Release-Party (neben Pagliara spielen unter anderem ND Baumecker, Toby Tobias und Gatto Fritto) in der Wilden Renate.

 


Video: Massimiliano PagliaraFlying Away From You

 

Flying Away From YouMassimiliano PagliaraFlying Away From You (Love On The Rocks)

01. Flying Away From You (Vocal Mix)
02. Flying Away From You (Instrumental)
03. Flying Away From You (K-Dub) Digital Bonus

Format: Vinyl, Digital, VÖ: 21.01.2014

 

Love On The Rocks (Flyer)Love On The Rocks: Label Launch

Freitag, 31.01.2014, 23:55 h

 

ND Baumecker
Massimiliano Pagliara
Gatto Fritto
Toby Tobias
Telephones
Paramida

 

Salon – Zur wilden Renate
Alt-Stralau 70
Berlin

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.