burger
burger
burger

REMIX-WETTBEWERB Mit Yello ein Elektroauto gewinnen

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Darius Ramazani

Mit wenigen Klicks einen eigenen Track auf dem iPhone – und seit kurzem auch auf Android-Geräten – kreieren, das ist das Konzept der App Yellofier, die Boris Blank von den Schweizer Electropop-Avantgardisten Yello in Zusammenarbeit mit Telekom Electronic Beats entwickelt hat. Yellofier ist Mischung aus Drumcomputer, Sequenzer, Effekten und Sampler und ermöglicht es den Nutzern, kinderleicht Umgebungsgeräusche zu sampeln, mit typischen Yello-Sounds zu verfremden und die so entstandenen Musikstücke auf Soundcloud zu teilen.

Yellofier Benutzeroberfläche Die Möglichkeiten der App lotet jetzt ein großer Remix-Wettbewerb aus, dessen Hauptgewinn ein viersitziges Elektroauto darstellt: Der brandneue Volkswagen e-up! Für den Contest wurde die kostenlose App-Variante Yellofier VW entwickelt, mit sich der neue Yello-Song „Move, Dance, Electrified“ bearbeiten lässt. Bis zum 28. Februar kann jeder seine Kreationen einreichen, der/die Sieger/in wird durch ein Publikums-Voting und eine Jury bestimmt. Neben dem e-up! winken dem/der Gewinner/in noch eine Reise zu einem Electronic Beats Festival seiner/ihrer Wahl, eine Einladung zu den Clubnächten während der “electrified! e-Mobilitätswochen von Volkswagen“ am Tempelhofer Flugfeld in Berlin mit Carl Craig, Fritz Kalkbrenner, Solomun und vielen anderen sowie die Veröffentlichung des Remixes auf der Electronic Beats Compilation sowie einer speziellen Volkswagen-Compilation.

 


Video: YellofierRemix Contest 2014

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.