burger
burger
burger

FRANCIS INFERNO ORCHESTRA Hezbolla (Let’s Play House 023)

- Advertisement -
- Advertisement -

Griffin James aus Melbourne hat man als Meister distinguierter Deep-House-Klänge mit Hang zu Jazz und Soul kennengelernt. In diesem Metier war auch seine letztjährige EP für das Schweizer Label Drumpoet Community zu Hause. Sein kürzlich erschienener Track „Take No Time“ auf Big Doint zeigte, dass der Australier auch brachialer zur Sache gehen kann. „Hezbolla“ setzt diesen Weg fort. Heftig verzerrte Drums und ein schmutziges Disco-Sample, das geloopt wird, bis einem schwindlig wird, stehen im Mittelpunkt dieses formidablen Bangers. Den zweiten Track („Vibrations“) hätte man in den Neunzigern neben DJ Sneak und den Franzosen unter Cut-Up-Disco einsortiert, während „Hezbobongo“ nochmals den Beat des Titeltracks ganz für sich alleine durchdrehen lässt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.