burger
burger
burger

KRESY Ode To New York (Freerange 189)

- Advertisement -
- Advertisement -

Oden an New York kann es nicht genug geben. Der junge Spanier Alejandro Rodriguez wurde auch schon von Jacob Korn unter die Fittiche genommen und debütiert nun auf der alten Schmiede Freerange, dem britischen Duracell-Häschen unter den Labels. Diese Vier-Track-EP bietet neben dem sehnsuchtsvollen Pianothema auf „Midnight In Manhatten“ vor allen Dingen straighte Kost für alle, denen Deep House sonst zu wenig Bassdrum hat. Die hat Kresy reichlich und außerdem eine HipHop-lastige Verarbeitung des NY-House auf „Sweet Dangerous MCs“. Klasse! „Last Cocktail of Stallone“ gibt mir hingegen im Original leider nichts. Besser der Vin Sol & Matrixxman Remix, der sich recht lässig in die Lüfte shuffelt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.