burger
burger
burger

ANIMAL TRAINER Wide (Stil vor Talent)

- Advertisement -
- Advertisement -

Animal Trainers Debütalbum Wide entsteigt als farbenfroh gebundener Strauß einem vocalumsäumten Pop-Fundament und folgt somit dem Trend, den das Heimatlabel Stil vor Talent vor einigen Jahren eingeschlagen hat. Cheesy 4/4-Kicks umwickeln hier mehr oder weniger leichtfüßige Melodien. Neben dem folkigen Chillout-Einstieg „Come Along“ und dem Polkahouse-Geschaukel „My Town“ hebt sich sicherlich noch „Keep Control“ als schillernde Housepop-Ballade ab, in der Jan Blomqvists gewohnt hallgetränkte Stimme flankiert von Emo-Pianofolgen an einem zarten Faden dahinzugleiten scheint. Gerade hier hätte auf das ein oder andere akustische Deko-Element verzichtet werden können, welches das Stück gefährlich nah an die Kitschgrenze befördert. Ansonsten bekommt man zehn einschlägig Gute-Laune-forcierende Stücke geboten. Auf ihrem Debütalbum setzen die beiden Schweizer auf altbewährtes Handwerkszeug, klingen sauber und kantenlos ausproduziert und schlagen dem experimentierfreudigen Nerdproduzenten damit die Tür vor der Nase zu.

 


Stream: Animal TrainerWide (Snippets)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.