burger
burger
burger

DILLON The Unknown (BPitch Control)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dillons Album-Erstling This Silence Kills hatte mit seiner zugänglichen Mischung aus Kammermusik-Dramen und sanften Pop-Perlen wie „Tip Tapping“ sicher nicht nur die BPitch-Fan-Gemeinde überrascht, sondern allgemein für viel Wirbel und Aufmerksamkeit für die junge Brasilianerin und Wahl-Berlinerin gesorgt. Der Nachfolger The Unknown wurde wieder gemeinsam mit Thies Mynther und Tamer Fahri produziert und kommt nun schon weniger unerwartet, entwickelt Dillons Sound aber auf angenehme und reife Art fort. Es klingt fast, als hätten alle Beteiligten immer besser verstanden, wie man Dillons Stimme mit minimaler Instrumentierung zur vollen Strahlkraft bringt. Entschlackt und dadurch umso eindringlicher präsentieren sich die zwölf neuen Songs, die unnötigen Po(m)p komplett über Bord werfen und aus punktuiertem Piano-Einsatz, Dillons Stimme und gelegentlichen Subbässen und Elektroniktupfern maximalen Effekt herausholen. Der Feist-ige Wohlklang, der beim Erstling noch gelegentlich durchschimmerte, ist hier einer reduzierten Dramatik gewichen, die dadurch umso stärker Eindruck hinterlässt. Ein Album, bei dem man nichts hinzufügen oder weglassen möchte.

 


Stream: DILLONYou cover me

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.