burger
burger
burger

DIVERSE Wahrlich & The Minor Hats (Eminor)

- Advertisement -
- Advertisement -

Howdy! Jonas Wahrlich und seine Bande wildgewordener Minimal-Cowboys sind los. Ganz schön lang ist die Liste von Namen, die mit der Doppelcompilation Minor Hats auf den Tisch geflogen kommt. Und auch wenn die wenigsten davon direkte Assoziationen in einem wecken, präsentieren sie alle die Hamburger Schmiede Eminor Records und ihr umfangreiches Labelnetzwerk, in dem sich auch Der Hut einreiht. Die 29 enthaltenen Stücke sollen dabei einen musikalischen Querschnitt des Labels bieten. Kadenzen, so heißt der erste Teil der Reise, präsentiert formathaften Tech House, der keine großen Experimente wagt. Muss ja vielleicht auch nicht sein, denn das Rezept ist denkbar einfach. Schließlich lassen sich mit ein paar Vocalschnipseln, clashenden Drums und galoppierenden Hooks die elementarsten Tanzmotoriken zum Leben erwecken. Für manch einen sicherlich unspektakulär, der andere vereinigt sich damit gerne im milchigen Strobonebel. Krempen nennt sich die zweite Mixhälfte, die mit scharfkantigerem Minimal-Techno aufwartet. Labelchef Wahrlich steuert außerdem zu jeder CD einen DJ-Mix bei.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.