burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Organic Dance Music Festival (München, 31.5.14)

- Advertisement -
- Advertisement -

„München hat ein Festival!“ Der befreiende Aufschrei des bayerischen Feiervölkchens zeigt, dass südwärts der großen Festivalflaggschiffe in den vergangenen Jahren kaum ein relevanter Name herausstechen konnte. Als möglicher Erlöser gibt das Organic Dance Music Festival am 31. Mai 2014 sein Debüt.

Das Ziel ist klar vorgegeben und lautet: Langfristigkeit. Das Künstleraufgebot zeigt, dass der Grundstein für ein langes Fortbestehen gelegt ist. Denn mit Namen wie Moderat, Tensnake und Âme zeichnen die Veranstalter einen Umriss dessen, was die avanciertere Clubkultur derzeit zu bieten hat. Für die erste Ausgabe erprobt man zunächst das Tagesfestivalformat in einem alten Industriekomplex im Norden der bayerischen Landeshauptstadt. Es wird mit Spannung zu beobachten sein ob die Veranstaltung sich nach der Premiere etablieren kann!

Wir verlosen 2×2 Tickets für das Organic Dance Music Festival. Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2014, eine Mail mit dem Betreff Organic!

 

Organic Dance Music Festival

Groove präsentiert:

Organic Dance Music Festival

Line-Up: Âme, Boys Noize, The Bug, Cocolores, DJ Hell, The Howling, Fritz Kalkbrenner, Modeselektor DJ-Set, Monkey Safari, Christian Prommer, DJ Rashad & DJ Spinn, Rustie, Schlachthof Bronx, SCNTST, Tensnake u. a.

Tickets: 49,90 Euro (zzgl. Versand)

Zenith & Kesselhaus
Lilienthalallee 29
80939 München

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.