burger
burger
burger

MATT KARMIL So You Say – Dirty Tape Heads Mix (Beats In Space 014)

- Advertisement -
- Advertisement -

Matt Karmil kommt aus dem englischen Stonehenge, irgendwann verschlug es ihn nach Köln, wo im vergangenen Jahr über das Kompakt-Umfeld auch seine Laufbahn als Produzent begann. Demos hatte er nie verschickt, es war Ada, die ihn dazu brachte, dass er 2013 mit „Reverse Peephole“ eine fantastische erste Maxi auf ihrem Label IRR veröffentlichte. Auf PNN, dem Label des Kölners Popnoname, folgten in diesem Jahr eine weitere Maxi und ein äußerst empfehlenswertes Debütalbum, das sich stilistisch nirgendwo festnageln lässt. Auf Beats In Space, dem Label des New Yorker DJs Tim Sweeney, schwingt sich der inzwischen in London lebende Engländer erneut zu großen Taten auf. Die A-Seite erinnert mit ihrem Vocalsample ein wenig an „Reverse Peephole“, doch eine Acid-Bassline will permanent nach vorne stürmen. Kaum weniger gut ist die deepe Technonummer „Wheel“ auf der Rückseite.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.