burger
burger
burger

WILLIE BURNS Woo Right EP (Unknown To The Unknown 038)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit der „Willie Burns EP“ auf L.I.E.S. hat sich William Burnett eindrücklich in die New Yorker House-Historie eingeschrieben. Trotz seines nerdigen Auftretens hat er sich einer Reduktion der Mittel verschrieben, einer handwerklichen, körperlichen Produktionsweise. Technische Raffinesse oder hochkomprimierte Kraftmeiersounds sucht man auch auf der „Woo Right EP“ für das britische Label Unknown To The Unknown vergebens. Dafür ist Burnetts flacher wie rauer Chicago Sound frei von Nostalgie und erfreulich oft bereit, Umwege zu gehen. Das ungewöhnliche Acid-Zwitschern und die kurzen, scharfen Loops seines alten Hardwaresequenzers zeugen von einer Experimentierfreudigkeit, die im konservativen Deep-House-Geschäft selten geworden ist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.