burger
burger
burger

DOWNLINERS SEKT Silent Ascent (Infiné)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit zehn Jahren produzieren Downliners Sekt Musik, die keinen geraden Weg geht, sondern Zwischenräume füllt. 2005 erschien ihr erstes Album Statement Of Purpose, das zwischen sägendem Dubstep und Trip Hop oszillierte, wobei auch immer wieder Elemente aus Post-Rock einflossen, was auf ihrem zweiten Album zum Hauptbezug wurde. Für die folgenden EPs kehrten sie von der Gitarre wieder zum Computer als bestimmendes Instrument zurück und schufen dubbige Musik mit sanft pulsierenden Bassdrums im 2-Step-Modus. Mit ihrem dritten Album strickt das Duo aus Barcelona weiter an ihrem Entwurf einer ungefähren Musik, die von stoischen Beats angetrieben wird. Oft sind sie gebrochen, manchmal auch gerade, immer aber besitzen sie eine eigene sprunghafte Dynamik. Sie sind das Fundament der Klangarchitektur aus warmen Synths, geisterhaften Vocalsamples, weißem Rauschen und pulsierenden Bässen, die in ihrer Stimmung manchmal düster, manchmal verhalten optimistisch gefärbt ist. Die beiden ersten Alben brachten Downliners Sekt als freien Download heraus, jetzt haben sie mit Infiné ein Label gefunden, das ihr bisher stärkstes Album veröffentlicht. Es wird ihnen hoffentlich die Aufmerksamkeit verschaffen, die sie verdienen.

 


Stream: Downliners SektSilent Ascent

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.