burger
burger
burger

FENNESZ Bécs (Editions Mego)

- Advertisement -
- Advertisement -

Lange sechs Jahre nach den gravitätischen, schweren Klangfluten von Black Sea hört man heute wieder, wie Christian Fennesz’ Hände Akkorde auf seiner elektrischen Gitarre greifen, wie er beherzt Saiten anschlägt, und wie diese dann über den Tonabnehmerspulen schwingen. Manchmal spielt sogar jemand Schlagzeug. Bécs (der ungarische Ausdruck für Fennesz’ Heimatstadt Wien) ist eine Rückkehr zur konkreten Poesie seines Quasi-Hitalbums Endless Summer, das 2001 auch seine bislang letzte Soloveröffentlichung bei Mego war. Natürlich spucken auch hier wieder komplexe Filter- und Verfremdungseffektanordnungen einen fein ziselierten Soundgranulat-Mahlstrom aus. Aber manchmal wird der eben auch unterbrochen von einem fast schon lagerfeuerigen In-den-Vordergrund-Stellen seines Instruments, der E-Gitarre. So entsteht eine wüstenhafte Entrücktheit, in die sich alle nur denkbaren Stimmungen hineinhören lassen. Und genau diese Offenheit macht die besondere Schönheit der Kunst von Christian Fennesz aus.

 


Stream: FenneszStatic Kings

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.