burger
burger
burger

VONDELPARK Seabed Remixed (R&S)

- Advertisement -
- Advertisement -

Im Sommer vergangenen Jahres kamen die ersten Remixe des Album-Stücks „California Analog Dream“ von Robag Wruhme raus, der den Pop in warm-kuschelige House-Pullover verpackte. Diese beiden Bearbeitungen bekommen auf „Seabed Remixed“ unterhaltsame Gesellschaft. Factory Floor verwandeln das Stück in einen bissigen Acid-Haus-Stampfer, dem nur am Schluss die Zahmheit zurückgegeben wird, während Bullion ein fröhlich-verspieltes Electronica-Gewand um den Gesang herum strickt. Debukas unterlegt dem Optimismus von „Always Forever“ einen hopsenden Housebeat und setzt eine Portion Tanzflächen-Euphorie drauf, wohingegen John Roberts auf Entschleunigung setzt und dem dadurch tiefergelegten Gesang einen schleppenden Beat unterlegt. Vondelpark auf Codein sozusagen. Die verträumten Synths von „Closer“ bekommen von FaltyDL ein gewohnt verfrickeltes Beatgerüst in analogem Sample-Charme untergeschoben und Happa verwandelt „Dracula“ in ein brachiales Technomonster.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.