burger
burger
burger

GROOVE 149 Juli/August 2014

- Advertisement -
- Advertisement -

Online verfügbare Beiträge sind verlinkt

 

Ab 18. Juni 2014 im Zeitschriftenhandel oder versandkostenfrei im Groove-Onlineshop erhältlich!

 

Magazin

Buch: Berlin Wonderland, A DJ’s DJ: Will Saul über François K, Label: Nsyde, Meine Stadt: Stephan Stephensen von GusGus über Reykjavík, Mode: Sasha Kanevski, Am Deck: Eli Verveine, Kolumne: Nina Kraviz über Festivals, Film: Our Vinyl Weighs A Ton, Tirzah, Abdulla Rashim, Throwing Snow, Francis Inferno Orchestra, Und sonst so? Andy Butler von Hercules And Love Affair, Buch: Aphex Twin – Selected Ambient Works II (33 1/3), Computerspiel: Fract OSC, Nimm Zwei: Seth Troxler trifft Ata, Buch: Ezekiel Honig – Bumping Into A Chair While Humming, Film: Love Is The Message – A Night At The Gallery, Mein Plattenschrank: King Britt

 

Titelgeschichte

Berlins neue Techno-Generation: Rødhåd, Recondite und Alex.Do – plus: Answer Code Request, Ed Davenport, Milton Bradley und Henning Baer

Titelgeschichte: Berlins neue Techno-Generation

 

Features

Gestalter: Dennis Busch, Michael Alig – Rückkehr eines Partymonsters, Interview: Guy Gerber, FKA Twigs, Lone, Julius Steinhoff, Zenker Brothers, Zeitgeschichten: Atom Heart, Im Studio mit: Jon Hopkins, Making of: Joakim über „On The Beach“, Technik: Phonon SMB 2, Izotope Break Tweaker, Korg Gadget

Interview: Guy Gerber

 

Specials

Techno-Kapitalismus: So funktioniert der Tanz ums große Geld, Summertimer 2014: Die besten Partys des Sommers, Teil II

Special: Techno-Kapitalismus

 

Reviews & Charts

Top 50, DJ-Charts, Platten der Ausgabe (Alben: Fhloston Paradigm, Francis Inferno Orchestra, Alexis Taylor, Compilation: Brothers And Sisters, Singles: Aardvarck, Kim Brown, Daphni & Owen Pallett, ItaloJohnson), Tonträger, Clubsteckbrief: Frieda’s Büxe (Zürich), Hotze

 

Groove CD 58 – mixed by Roman Flügel

Cover-Gestaltung: Dennis Busch

Mit Stücken von: Baba Stiltz, Dorisburg, Fort Romeau, Genius Of Time, Margot, Moderat (DJ Koze Rmx) u.a.

Mehr Informationen & Hörprobe

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.