burger
burger
burger

ROLL THE DICE Until Silence (The Leaf Label)

- Advertisement -
- Advertisement -

Roll The Dice aus Stockholm sind bekannt wegen ihrer Liebe zum Experiment und Dub. Dies ist ihr drittes Album. Laut eigener Aussage wollten sie extremer klingen und gleichzeitig romantischer. Gut: das ist ihnen gelungen. Weniger gut ist die Tonspur, die aufgrund dieser Selbstansage entstanden ist. Was Peder Mannerfelt und Malcolm Pardon hier aus ihrem (analogen) Maschinenpark und einem 26-köpfigen Orchester cutten, zeugt von den Spannungen, den Gut-Böse-Unterscheidungen und überhaupt solcher genormter Eindeutigkeiten, wie wir sie aus dem Hollywood-Kino kennen. Nichts gegen Hollywood, das ist damit nicht gemeint. Doch die Art und Weise, wie hier das Piano immer wieder ostinato gehen und staccato schlagen muss, klingt wie ein Klischee. In „Assembly“ beispielsweise: ein simples Rauf und Runter auf dem Klavier mit drei verschiedenen Tönen, dazu dynamische Streicher, dicke, fette Trommeln im Marschrhythmus. So etwas evoziert dann gleich die visuellen Schocker eines Roland Emmerich. Until Silence verliert sie nie, diese Eigenschaft. Die Aufnahme klingt wie ein Soundtrack, zu dem die Bilder dann doch besser gleich mitgeliefert worden wären. Weder harmonisch noch rhythmisch noch in den Arrangements gibt es hier einen Moment, der kicken, fesseln, irgendwas könnte. Geiles Handwerk zwar, aber sonst?

 


Stream: Roll The DiceUntil Silence

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.