burger
burger
burger

THE DRIFTER & BENJAMIN FRÖHLICH Waterville (Permanent Vacation 127)

- Advertisement -
- Advertisement -

Label-CEOs unter sich auf hoher See: Maeve-Betreiber Mark Flynn alias The Drifter und Permanent Vacation-Macher Benjamin Fröhlich entwickeln auf „Waterville“ aus einer nahezu feierlichen Stimmung heraus einen soliden Techhouse-Tune, der mit verwehenden Arpeggios und Glockenspiel auch einen Hauch von Enya mittransportiert. Der Clou sind die Vocals, die aus wenig mehr als einem Vokal bestehen. Ihre eigene „High Tide Version“ davon betont mit etwas druckvolleren Drums die Untiefen dieser Fahrt über ein nebelverhangenes Gewässer. Der britische Producer A Sagittariun versetzt das Thema in einen gedämpft ratternden Breakbeat, was den spirituellen Touch noch unterstreicht. Gelungene Maxi.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.