burger
burger
burger

GUSGUS Mexico (Kompakt)

- Advertisement -
- Advertisement -

Gar nicht mal so eine kleine Genese, die das isländische Kollektiv GusGus in der letzten Dekade hinter sich hat. In den Neunzigern veröffentlichte 4AD ihre ersten Platten, die sich zwischen technoidem Leftfield und Trance auch einen Schuss Dub Techno erlaubten. Mexico ist das dritte Album des Quartetts auf Kompakt. Neun Stücke, die sowohl den Pathos in den Texten über alle denkbaren Facetten menschlicher Beziehungen als auch die großen musikalischen Momente suchen. Von der Eröffnung „Obnoxiously Sexual“ mit seiner oldschooligen Percussion über das sommerliche Housestück „Another Life“ bis hin zur glamourösen Single „Crossfade“ – eines muss man GusGus lassen, glitzernde Hooklines sind genau ihr Ding. Wenn sich zwischen treibenden Beats und empathischen Vocals mal schwülstige Streicher, mal aufgeladene Synth-Stabs, mal Garage-Facetten mischen, führt das zu keiner Zeit in die Irre. Ihr hymnischer Pop funktioniert sowohl als unterhaltsame LP als auch als Ansammlung von delikaten Singles. Ein mehr als würdiger Nachfolger ihres Album-Highlights Arabian Horse.

 


Video: GusGusObnoxiously Sexual

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.